MENÜ
Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Familie in Niedersachsen Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Handlungsorientierte Sozialberichterstattung Niedersachsen

Die Handlungsorientierte Sozialberichterstattung Niedersachsen (HSBN) will den Akteurinnen und Akteuren der Armutsbekämpfung in Land, Kommunen und Verbänden das für ihre Arbeit erforderliche empirische Material handlungsorientiert und unkompliziert zur Verfügung stellen.

Termine

Aktuelles

Um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen in benachteiligten Quartieren zu stärken, hat das Niedersächsische Sozialministerium mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte das Programm „Chancengleich in der Nachbarschaft“ ins Leben gerufen. Ab sofort fördert das Land unter anderem ortsbezogene Projekte, die soziale Teilhabe von Menschen fördern, wirtschaftliche Perspektiven schaffen und solidarische Strukturen stärken.

weiterlesen

AZUA (Angebote zur Unterstützung im Alltag) umfassen Dienstleistungen, die Menschen mit Pflegebedarf dabei unterstützen, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten bzw. zu fördern. Die Handlungshilfe bietet Kommunen wertvolle Ergebnisse und praxisorientierte Ansätze, um diese Angebote weiter auszubauen und zu verbessern.

weiterlesen

Im Rahmen des Programms „Gesundheit im Quartier – Zur Verzahnung von Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung in Niedersachen“ ist eine Broschüre entstanden, die von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. und der AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, herausgegeben wird! Sie gibt einen umfassenden Überblick über die Erfahrungen und geförderten Projekte des Programms.

weiterlesen

Die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen veröffentlicht jährlich die Suchthilfestatistik für ambulante Einrichtungen in Niedersachsen. 2023 nahmen über 46.000 Ratsuchende die Angebote der Fachstellen für Sucht und Suchtprävention in Anspruch. Der Jahresbericht beschreibt die Situation der ambulanten Suchtkrankenhilfe.

weiterlesen
Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Termine